Die Dokumentation zum KZ-Außenlager ist erschienen.

„Von Auschwitz nach Nürnberg
Das KZ-Außenlager der Siemens-Schuckertwerke“
Seit dem 15. Juni 2020 steht die Dokumentation nun zur Verfügung. An dem Termin wurde das Buch im Rahmen eines Pressegesprächs im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände von den Herausgebern Bunter Tisch Gartenstadt und Siedlungen Süd, Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände und Geschichte Für Alle e.V. präsentiert. Ein weiterer Wortbeitrag kam von Karl Freller, dem Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten. Das Buch – erschienen im Sandberg Verlag – ist nun im Buchhandel erhältlich. „buch2003“ hat es vorrätig und bietet auch andere Titel zum Thema an.

Info:
„Von Auschwitz nach Nürnberg – Das KZ-Außenlager der Siemens-Schuckertwerke“
132 Seiten, 14,80 Euro
Sandberg Verlag, ISBN 978-3-96486-003-3

Terminhinweise – Plenum und Veranstaltungen

17. Juni 2023 – 9. Straßenfest gegen Rassismus und Diskriminierung
14.00 bis 22.00 Uhr am Aufseßplatz
mit Beteiligung vom Bunten Tisch


8. Juli 2023 – 39. Stadtteilfest in der Gartenstadt
Wiese an der Karl-Rorich-Straße
mit Beteiligung vom Bunten Tisch


Bäume für Menschenrechte: Aktionstage im Juli 2023
14. Juli – Sichtbarmachung des Baumes für die Menschenrechte
21. Juli – Abend für die Menschenrechte
Beide Veranstaltungen finden gemeinsam mit dem Kulturladen Gartenstadt statt.


19. Oktober 2023 – Plenumstreffen
20 Uhr im Kulturladen Gartenstadt


Zukünftige Termine und Details zu den oben genannten Terminen.