Aktuelles

Lia Sommer ist verstorben

Stadtteilfest Gartenstadt am 13.07. 2013 – Foto: Helmut Steuerwald

Eine traurige Nachricht hat uns erreicht. Lia Sommer ist in der Nacht vom 30. September auf den 1. Oktober verstorben. Lia war neben vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten auch bei der Gründung des Bunten Tisches mit dabei. Die Reaktion auf die provozierenden Auftritte von vermeintlichen Neonazis am Stadtteilfest 2012 war ihr ein wichtiges Anliegen. Deswegen hat sie nicht nur die Gründung unseres damaligen Plenums unterstützt, sondern sich auch in den ersten Jahren im Koordinierungskreis (KOK) beteiligt, der in den Anfängen die Arbeit zwischen den Terminen vorbereitet und strukturiert hat. Im Jahr 2016 ist sie dann auch dem gegründeten Verein „Bunter Tisch Gartenstadt und Siedlungen Süd“ beigetreten und hat uns weiter unterstützt

Auch wenn sie in den letzten Jahren nicht mehr so häufig an unseren Veranstaltungen teilnahm, hat sie sich doch immer – notfalls per Mail – an wichtigen Diskussionen beteiligt und uns immer wieder an unserem Stand am Stadtteilfest in der Gartenstadt besucht (so auch in diesem Jahr).

Wir werden Lia als engagierte Kämpferin in Erinnerung behalten und drücken der Familie und den Angehörigen unser Mitgefühl und unser Beileid aus.

Stadtteilfest Gartenstadt am 12.07.2025 – Foto: Frank Hotze

Hier für zwei Links von vielen möglichen, die die Arbeit von Lia reflektieren:

https://www.nordbayern.de/nuernberg/sie-brachte-jung-und-alt-zusammen-nurnberg-trauert-um-lia-sommer-1.14856016

https://www.universa.de/site/assets/files/98322/unternehmen-gesellschaftliche_verantwortung-2021_06-ehrenwert-sommer.pdf

Terminhinweise – Plenum und Veranstaltungen

Vorschau auf Herbst 2025

Fortsetzung der Veranstaltungsreihe
Rechtsextreme Sprache und Gegenstrategien

Donnerstag, 23.10.2025 – Kulturladen Gartenstadt, 20 Uhr
Fake News & Desinformation erkennen
Vortrag und Gespräch mit Alexandra Haderlein (Geschäftsführerin & Gründerin Relevanzreporter gUG)

Donnerstag, 20.11.2025 – Kulturladen Gartenstadt, 20 Uhr
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
Buchvorstellung und Gespräch mit Dr. Hendrik Cremer

Beide Veranstaltung finden im Rahmen der Reihe „Rechtsextreme Sprache und Gegenstrategien“ statt. Nürnberg versteht sich als Stadt des Friedens und der Menschenrechte. Die Kulturläden stehen für ein respektvolles Miteinander. Personen, die durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung treten, werden im Rahmen des Versammlungs- und Hausrechts konsequent von Veranstaltungen der Kulturläden ausgeschlossen.

Veranstalter: Bunter Tisch Gartenstadt und Siedlungen Süd in Kooperation mit Kulturladen Gartenstadt



Jahresabschlussplenum

Donnerstag, 11.12.2025 – Kulturladen Gartenstadt, 20 Uhr

Zukünftige Termine und Details zum oben genannten Termin evtl. hier.