Termine und Veranstaltungen

Vorschau auf Herbst 2025

Fortsetzung der Veranstaltungsreihe
Rechtsextreme Sprache und Gegenstrategien

Donnerstag, 20.11.2025 – Kulturladen Gartenstadt, 20 Uhr
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
Buchvorstellung und Gespräch mit Dr. Hendrik Cremer

Hendrik Cremer präsentiert sein Buch „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen. Wie gefährlich die AfD wirklich ist“ – eine eindringliche Analyse über die rechtsextreme Entwicklung der AfD und die Gefahren, die von ihr für die Demokratie ausgehen. Cremer zeigt, wie die Partei verharmlost wird, obwohl sie demokratische Strukturen massiv infrage stellt. Er plädiert für einen klareren öffentlichen Umgang mit dieser Bedrohung.

Copyright: Anke Illing

Hendrik Cremer ist Jurist und arbeitet beim Deutschen Institut für Menschenrechte. Seine Schwerpunkte sind Rechtsextremismus und Rassismus; als Experte war er mehrfach im Bundestag und in Landtagen geladen. Im Anschluss an die Buchvorstellung besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Beide Veranstaltung finden im Rahmen der Reihe „Rechtsextreme Sprache und Gegenstrategien“ statt. Nürnberg versteht sich als Stadt des Friedens und der Menschenrechte. Die Kulturläden stehen für ein respektvolles Miteinander. Personen, die durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung treten, werden im Rahmen des Versammlungs- und Hausrechts konsequent von Veranstaltungen der Kulturläden ausgeschlossen.

Veranstalter: Bunter Tisch Gartenstadt und Siedlungen Süd in Kooperation mit Kulturladen Gartenstadt

Flyer zu den beiden Veranstaltungen


Jahresabschlussplenum

Donnerstag, 11.12.2025 – Kulturladen Gartenstadt, 20 Uhr

Wir werfen noch einmal einen Blick auf unsere Aktivitäten des fast abgelaufenen Jahres und sammeln Ideen für kommende Veranstaltungen oder was auch immer.